Ministrantenstunden im Pfarrheim oder im Jungscharturm.
Leitung: Pater Clemens und Johanna Härtinger
Die Jungschar wird in 2 Altersgruppen geführt.
Jungscharstunde: jeden Freitag von 16.00 bis 17.30 Uhr im Jungscharturm.
Leitung: Eva Granser und Petra Ulmer-Höld
Aus der Festgestaltung nicht mehr wegzudenken!
Proben jeden Dienstag um 19.30 Uhr im Pfarrheim
Leitung Mag. Volker Gallasch
(vorher 34 Jahre lang bis 2012 Prof. Gerhard Langsteiner)
Die Rhythmusgruppe gestaltet 1x im Monat eine Messe musikalisch mit neuen Liedern.
Probe: jeweils vor der Messe
Leitung: Bettina Kuderna
Monatliche Nachmittage mit vielen interessanten Angeboten im Pfarrheim (meist ein Samstag)
Leitung: Irmgard Eder
Offen für alle Interessierten!
Jeden 1. Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Pfarrkirche,
an den übrigen Donnerstagen im Pfarrheim,
mit rhythmischen Liedern, Bibelgespräch, Dank- und Fürbittgebet, Stille, ....
Leitung: Peter Schimatschek und Ernestine Lörracher
Seit Anfang März 2025 steht das Katholische Bildungswerk Mautern unter einem neuen Führungsteam mit Dieter Sterkl, Andrea und Fritz Lošek.
In bewährter Weise wird es an ein bis zwei Abenden im Frühjahr und Herbst ein buntes Programm mit Vorträgen, Workshops, Diskussionsabenden, Führungen usw. geben.
Zum Start lädt das Team am Montag, 31. März 2025, um 19.00 in den Severin-Stadl zu einem Workshop mit dem Titel: „Kann man Glück lernen?“.
Mag. Ulli Dürrauer aus Wien beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem zeitlosen und aktuellen Thema und wird ihre Erfahrungen dazu aus dem schulischen Bereich, aber vor allem aus dem Alltag vorstellen. Auf der Suche nach Glücksquellen im täglichen Leben wird sie den Zuhörerinnen und Zuhörern praktische Tipps geben, wie man Glück nicht als Gefühl, sondern als Haltung für sich persönlich entdecken kann.
Im Anschluss lädt das KBW zu einer Agape mit Brot und Wein aus dem Weinhof Dürauer (Mauternbach).